Helix
Helix ist der Fachbegriff für ein Ohrknorpel Piercing Das Helix Piercing sitzt am oberen Rand der Ohrmuschel & umschließt den
Wie der Name “ Forward Helix“ schon verrät, hat das Piercing etwas mit der Helix am Ohr zu tun.
Das normale Helix wird, meistens am äußeren oberen Rand des Ohres gesetzt bzw. gestochen. Diese Wölbung/ Falte, die hier mit einem Ring umschlossen wird, ist die sogenannte Helix. Diese Falte führt am oberen Rand des Ohres vom Kopf weg, geht
bis ca. auf Höhe des Ohrläppchens und bildet somit nach oberen Abschluss. Der Teil der am Kopf beginnt, ist die sogenannte Forward Helix, welcher leicht schräg über dem Rook verläuft.
Mit etwas Glück kann man wie öfters schon gemacht 3 Forward Helix Piercings übereinander setzen. Hier werden dann meistens auch gleich 3 Labret Stecker mit Glitzerkugeln eingesetzt, sodass das ganze Ohr später glitzert. Wenn man zusätzlich noch etwas auf die Abstände achtet, kann man später auch ein Orbital Piercing daraus machen und später einen BCR/ Ring einsetzen.
Dadurch, dass an der Position klassisch recht wenig Platz ist, ist es meist ein kleines bis größeres Gefummel. Was bedeutet, das man nicht so schnell durchstechen kann und man auch mit dem Schmuck vorsichtiger sein muss. Im Endeffekt ist man dann nicht ganz so schnell wie beim normalen Helix, dauert es nur minimal länger aber ist nicht wirklich schmerzhafter.
Man sagt auch diese Stelle nach, dass ich hier diverse Akupunkturpunkte sein sollen, weshalb es für den einen oder anderen schmerzhafter seinen kann.
Wichtig beim beim Forwar Helix Piercing ist auch, das Ihr beim Kämmen vorsichtiger sein müsst. Es wickeln sich gerne mal Haare um den Stecker und Ihr dann schmerzhaft daran hängen bleibt.
Ebenso solltet Ihr wirklich aufpassen, was Ihr Euch in die Haare (Haargel, Haarlack etc.) sprüht und im Gesicht (Kosmetik) auftragt. Dies sollte Anfangs nicht mit der offenen Wunde in Berührung kommen.
Eine Entzündung im Knorpelgewebe ist immer sehr langwierig aber mit etwas Vorsicht sehr leicht zu vermeiden.
Das Forward Helix Piercing gehört unserer Meinung nach zu den Beginner Piercings. Klar muss man vorsichtig ist sein, aber da es nicht soooo schmerzhaft 3 bis 5 (auf einer Skala von 0 bis 10) ist. Ist es toll für Piercing Einsteiger geeignet.
Mit einem normalem Titan Erstbesatzbesatz (Ring / Labret / Barbell) mit normaler Titankugel, KOSTET das FORWARD HELIX PIERCING bei uns 50 €. Wenn Dir aber der Normale Titanschmuck jedoch zu langweilig ist. Du noch eine Glitzerkugel oder Gold / Schwarzen Schmuck möchtest, würde dies in der Regel zwischen 5 und 10€ (pro Kugel) extra kosten.
Kunden, die an einem Forward Helix Piercing interessiert waren, zeigten auch an anderen Ohrknorpel Piercings Interesse!! Hier ein Teil Ihre Auswahl…..
Helix ist der Fachbegriff für ein Ohrknorpel Piercing Das Helix Piercing sitzt am oberen Rand der Ohrmuschel & umschließt den
Tragus ist der Fachbegriff für einen Ohrknorpel Piercing Das Tragus Piercing ist mit dem Nostril das wohl gesellschaftlich anerkannteste Piercing,
Daith ist der Fachbegriff für ein Ohrknorpel Piercing Das Daith Piercing ist ein Ohrknorpel Piercing, welches in den Crus helicis
Conch ist der Fachbegriff für ein Ohr Knorpel Piercing Das Conch Piercing wird mittig in der Ohrmuschel platziert. Das Knorpelgewebe
Du bist überzeugt?
Willst Dir JETZT dein Piercing stechen lassen?
Dann Buche JETZT einen Termin zur Betratung / zum Piercen oder kommt vorbei!
Buche JETZT einen kostenlosen TERMIN oder Nimm JETZT mit uns KONTAKT auf
Wir freuen uns darauf DEIN Wunsch PIERCING für dich UMSETZEN!
Seit über 10 Jahren Euer Tattoo Studio des Vertrauens in Stuttgart!