Ohrpiercing Pflege
Die Pflege des neuen Ohr / Ohrknorpel Piercings Wenn Ihr an Eurem neuen Piercing Freude haben wollt, solltet Ihr folgende Hinweise aufmerksam durchlesen & dringend
Aber nur, weil das Bauchnabelpiercing einer der Klassiker ist, heißt das nicht, dass es ein super easy oder einfach zu stechendes Piercing ist.
Beim Bauchnabelpiercing muss man immer die Anatomie genau ansehen. Bei zu dünnen Damen oder wenn der Nabel nach außen steht/drückt, sollte man meiner Meinung nach von einem Piercing absehen.
Bei zu dünnen Damen ist einfach zu viel Spannung/Druck von unten auf dem Piercing. Dazu kommt noch, dass die Bauchfalte, in der das Piercing gestochen wird, zu 90% der Fälle nicht groß genug ist, um dem Druck entgegenzuhalten. Weshalb das Piercing dann recht schnell rauswächst oder Probleme macht.
Das Bauchnabelpiercing kann nach Belieben in 360° um den Bauchnabel herum gestochen werden. Abweichend von der „klassischen„ Platzierung, sollten eher Piercing erfahrene Personen. Im Bereich seitlich und unten ist die Gefahr, dass er rauswachsen kann, verstärkt und man sollte hier bei der Pflege besondere Achtung/Vorsicht walten lassen.
Das Piercing, ist ein sehr schönes Piercing mit einer überwältigen und vielfältigen Schmuck Auswahl.
Beim Erstbesatz setze ich hier komplett auf PTFE. Diese ist meiner Meinung nach, an der Stelle, einfach am besten geeignet um die tägliche extreme Belastung des Bauches/des Bauchnabels auszugleichen.
Noch nen kleiner Fakt nebenbei, wenn wir streng sein wollen, gehört das Bauchnabelpiercing zu den sogenannten Oberflächen Piercings.
Hier mal die ersten kleinen Tops zur Pflege.
Worauf beim Bauchnabelpiercing auch zu achten ist, das am Anfang hochgeschnittene Hosen einfach tabu sind. Die reiben extrem auf dem Piercing und behindern so recht stark die Abheilung.
Zum Schutz des Piercings, ist es auch ratsam Anfangs mit einem Pflaster zum Schutz des Piercings zu arbeiten, aber bitte auch hier gilt mit Augenmaß! Eine offene Wunde braucht auch frische Luft. Aber mehr zur Pflege findet Ihr über den Button!!
Die Schmerzen beim Bauchnabelpiercing werden von Person zu Person unterschiedlich wahrgenommen. Für die eine ist es die Hölle, für die andere nach dem Motto, war das alles.
Auf einer Skala von 0 bis 10 würden, wenn dem Schmerz eine 4 bis 5 geben.
Trotz des höheren Pflegeaufwandes sind wir der Meinung, dass der Klassiker durchaus für Einsteiger geeignet ist.
Diese sollten aber alt genug sein, das heißt nicht im Alter zwischen 12 und 16 Jahren so wie es leider öfters schon praktiziert wird. Denn da ist das Wachstum bei weitem noch nicht abgeschlossen undkann deshalb noch so viel passieren. Das sollte man als Profi nicht verantworten.
Mit einem normalem PTFE / BIOFLEX Erstbesatzbesatz mit normaler Titankugel, KOSTET das BAUCHNABEL PIERCING bei uns 60 €. Wenn Dir aber der normale PTFE / Bioflex Schmuck jedoch zu langweilig ist. Du noch eine Glitzerkugel oder Gold / Schwarzen Schmuck möchtest, würde dies in der Regel zwischen 5 und 10€ (pro Kugel) extra kosten.
Dann nimm doch einfach Kontakt zu uns auf! Entweder über die Buttons oder buche einfach per TELEFON JETZT einen Termin!
Hier findet Ihr noch andere Piercing Seiten, die für andere Piercing Freunde interessant waren.
Die Pflege des neuen Ohr / Ohrknorpel Piercings Wenn Ihr an Eurem neuen Piercing Freude haben wollt, solltet Ihr folgende Hinweise aufmerksam durchlesen & dringend
Alles Wissenswerte über das Kitsune / Fuchs Tattoo & seine Bedeutung Du bist auf der Suche nach einem Glücksbringer, der auch für Reichtum und Fruchtbarkeit
Spenden SPENDEN Jeder der uns etwas kennt weiss, dass wir ein Herz für Tiere haben, da die für uns die schwächsten und ärmsten sind auf
Flat ist der Fachbegriff für ein Ohr Knorpel Piercing Das Flat ist ein Fachbegriff für ein Ohrknorpel Piercing. Das Flat Piercing ist Stand 2022 noch