Snake Eyes Piercing
Snake Eyes ist der Fachbegriff für ein spezielles Piercing in der Zunge Das Snake Eyes Piercing ist ein er neueres Piercing bzw. ein Piercing das
Wenn du auf ein außergewöhnliches und sehr seltenes Gesichts Piercing stehst, bist du beim Bindi / Third Eye Piercing genau richtig!
Das Third Eye Piercing / Bindi wird zwischen den Augenbrauen/ Richtung Stirn platziert und gestochen. hier denkt Ihr ggf. dass wir über eine Bridge reden, da wir auch über eine ähnliche Position sprechen. Doch ist das Piercing nicht horizontal, sondern vertikal gestochen.
Durch diese Positionierung soll ein drittes Auge bzw. sehendes Auge symbolisiert werden. Wichtig ist auch, dass hier auf die Symmetrie im Gesicht geachtet wird, denn ein schräges (Surface Piercing) Bindi wirkt extrem negativ auf die restliche Optik des Gesichts.
Beim Bindi gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder wird es mit einem Surface oder einem Dermal Anchor gestochen. Hier entscheidest du, was dir besser gefällt bzw. was dir lieber ist. Möchtest du lieber ein Dermal-Anchor oder ein Piercing mit zwei Kugeln als drittes Auge.
Selbstverständlich spielen nicht nur die Kugeln eine Rolle, sondern auch eine gewisse Risikoabwägung. Der Dermal-Anchor hat seine Vor- und Nachteile ebenso hat das Surface seine Vor- und Nachteile. (Diese findet ihr aber genauer aufgeschlüsselt in den dem entsprechenden Rubriken.)
Teilweise liest man auch von Bananen oder geraden Barbell Stäben als Besatz für das Bindi / Third Eye Piercing, Hiervon würde ich aber abraten. Durch das Erhöhen der Spannung durch den falschen Schmuck, wird auch die Gefahr, des rauswachsens massiv gesteigert.
Durch das Einsetzen eines Surface bzw. dem Dermal-Anchor nehmt ihr einfach den dementsprechenden Druck / die dementsprechende Spannung aus der Haut, welches ja einer der Gründe des Herauswachsens ist. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen besteht immer die Gefahr bei jedem Oberflächenpiercing, dass dies herauswächst. Dies muss einfach auch an dieser Stelle erwähnt werden.
Wenn ihr aber ein sehr abgefahrenes und cooles Piercing möchtet und ihr im Freundeskreis der einzige sein möchtest, ist es meiner Meinung nach das Risiko auf jeden fall wert. Das Schöne ist auch dass mittlerweile speziell für das Bindi Schmuck angefertigt wird, der sich mit diesem Thema Third Eye Piercing / Bindi / vertikale Bridge auch beschäftigt.
Wir würden Euch zu einem Schmuck (Surface) mit dem Querschnitt von 1,2 mm raten.
Abschließend möchten wir noch erwähnen, dass Du, wie auch bei anderen Gesichts Piercings (wie z. B. dem Dahlia Piercing, den Snakebite oder dem Bridge) bitte mit allen Creme´s, Pudern, Rasierschaum und jeglicher Kosmetik wegbleibt!! Wenn Du hier schlampst, steigt die Entzündungsgefahr immens und lässt sich mit etwas Vorsicht ganz einfach zu vermeiden! Denn ehrlich, JEDE Entzündung ist schmerzhaft und ein langer unnötiger Prozess! Aber mehr zur Pflege findet Ihr über den Button
Der Schmerzfaktor ist im mittleren oberen Bereich weshalb wir dem Bindi / Third Eye zwischen 6 / 7 einrangieren würden, also eigentlich durchaus aushaltbar.
Aber durch die ganzen Dinge drumherum ist das Bindi / Third Eye / vertikale Bridge Piercing eher was für erfahrene Piercing Träger.
Kein LUST den ganzen Text ZU LESEN?
Dann findest Du hier ALLE nötigen INFOS AUF EINEN BLICK!! Auf dem BILD findest DU Informationen zu den 5 „W“ Fragen!
✅ WIE HEISST DAS PIERCING? ✅
✅ WO WIRD GESTOCHEN? ✅
✅ WELCHER SCHMUCK IST STANDARD & QUERSCHNITT? ✅
✅ WELCHE SCHMUCKAUSWAHL HABE ICH ÜBERHAUPT? ✅
✅ WIE GROSS IST DER SCHMERZFAKTOR? ✅
Du benötigst auch zu anderen Piercings diese Infos??
Dann KLICK JETZT auf das BILD
Mit einem normalem Surface Titan Erstbesatzbesatz mit normaler Titankugel, KOSTET das Bindi / Third Eye / vertikale Bridge PIERCING bei uns 85 € . Wenn Dir aber der Normale Schmuck jedoch zu langweilig ist. Du noch eine Glitzerkugel oder Gold / Schwarzen Schmuck möchtest, würde dies in der Regel zwischen 5 und 10€ (pro Kugel) extra kosten.
Dann nimm doch einfach Kontakt zu uns auf! Entweder über die Buttons oder buche einfach per TELEFON JETZT einen Termin!
⬇⬇⬇⬇⬇⬇⬇⬇⬇⬇⬇⬇⬇⬇⬇⬇
Hier findet Ihr noch andere Piercing Seiten, die für andere Piercing Freunde interessant waren.
Snake Eyes ist der Fachbegriff für ein spezielles Piercing in der Zunge Das Snake Eyes Piercing ist ein er neueres Piercing bzw. ein Piercing das
Das Zungenpiercing ist auch einer der Klassiker Das Zungenpiercing ist auch eines der klassischen und eins der verbreitetsten Piercings, die es gibt. Das Zungenpiercing ist
Das KVV (Klitorisvorhaut) Piercing ist der Fachbegriff für ein Piercing im Intimbereich der Frau Um das Klitorisvorhaut Piercing zu stechen, muss die Anatomie Stimmen. Es
Hier haben wir für Euch eine kleine Schmerzskala geschaffen! Wir wollten Euch mit der Piercing Schmerzskala ein paar Richtwerte an die Hand geben, wo Ihr